Fonds

WAS:

Der Fonds WWpp unterstützt kulturelle Projekte, die
• aus allen künstlerischen Sparten und ihren Mischungen
• einen Bezug zum Werkraum Warteck pp haben (personell oder ideel)
• einen künstlerischen Austausch und Begegnung fördern
• Orte und Räume beleben und neu definieren können
• aus einem Nischenbereich stammen und kaum öffentliche Fördergelder beantragen können
• mit wenig finanzieller Unterstützung viel bewirken können

Der Fonds WWpp unterstützt in der Regel nicht:
• Kommerzielle Unternehmungen
• gewinnorientierte Projekte
• Projekte mit grossen Budgets
• Projekte die bereits in Umsetzung sind

WER:

Die Fondsgruppe setzt sich aus Fachpersonen zusammen.
Anna Cordasco (Textil und Vermittlung), Martina Böttiger (Bildende Kunst und Kuration), Simone Etter (Bildende Kunst und Kunstvermittlung), Zita Di Gallo (Design), Margarit Lehmann (Bildende Kunst und Durckgrafik), Muda Mathis (Bildende Kunst, Performance, Musik), Bea Nichele (Tanz und Theater)

Ehemalige Mitglieder der Fonds sind: Martina Siegwolf, Philipp Olza, Marianne Papst, Danielle Harris, Florian Olloz, Maurits de Wijs, Marion Ritzmann, Nadia Stöcklin, Rainer Rombach, Lorenz Wiederkehr.

WIE:

Aufgrund von dringenden gebäudeerhaltenden Massnahmen Im Warteck pp werden in den nächsten drei Jahren 30’0000 CHF aus dem Fonds zu diesem Zweck eingesetzt werden. Weiterhin sollen jährlich 10’000 CHF vom Fonds für kulturelle, gemeinschaftsfördernde Projekte gesprochen werden. 

Eingaben mit Beiträgen von 500.- CHF bis Fr. 1’000.-CHF können laufend eingegeben werden. 
Die Anträge werden an den Daten: 
18. August 2025
16. Februar 2026
von der Fachjury ausgewertet. 

Projekte, die bereits stattgefunden haben, können nicht berücksichtigt werden.